| 
 Sehr geehrter Kunde,
 
wie in den jüngsten ministeriellen Bestimmungen vorgesehen, informieren wir Sie, dass es ab dem 7. April 2022 nicht mehr möglich sein wird, die UniUrg-Mitteilungen per Fax zu versenden. 
Es sind zwei Alternativen möglich: 
•	Senden Sie das UniUrg-Formular per E-Mail an notel@provinz.bz.it; 
•	Senden Sie das UniUrg-Formular über die neue Webanwendung des Arbeitsministeriums: https://couniurg.lavoro.gov.it
 
Wie immer ist es erforderlich, am erstmöglichen Tag eine UniLav-Anmeldung zu versenden. Diese Mitteilung muss folgende Informationen enthalten: 
•	Als Meldeart: „Folgemeldung einer online getätigten Dringlichkeitsmeldung“ 
•	Als vorhergehende Meldungsnummer: die vom System generierte Meldungsnummer des UniUrg-Formulars (der mit einer der beiden oben genannten Methoden gesendet wird);
 
Wie können Sie die Meldungsnummer des UniUrg-Formulars bekommen? 
•	Wenn das UniUrg-Formular an die Adresse notel@provinz.bz.it gesendet wird: Sobald das UniUrg vom ProNotel2-Helpdesk in das System eingegeben wird, erhält der Benutzer eine E-Mail-Antwort mit der Bestätigung der Eingabe und die UniUrg-Meldungsnummer. 
•	Im Falle des Versands über die Webanwendung des Arbeitsministeriums: Die Meldungsnummer wird dem Nutzer von der Webanwendung mitgeteilt, sobald das UniUrg versendet worden ist.
 
Mit freundlichen Grüßen 
Psaier Geier Partner  | 
 |