Psaier Geier Partner
Kanzlei
Team
Brixen
Toblach
Disclaimer
Newsletter
Steuern
Internationales Steuerrecht
Nationales Steuerrecht
Compliance
Recht
Vertragsrecht
Gesellschaftsrecht
Bilanzrecht
Wirtschaft
Businessplan
Sachverständigentätigkeit
Wirtschaftsprüfung
Newsletter
Intrastat Meldung für den EU-Einkauf wieder eingeführt
Runschreiben
Rundschreiben
Voucher Digitalisierung
Bilanzgesetz 2018 - Teil III: Neuerungen für Haushalte und Privatpersonen
Mehrwertsteuer: Schweiz
EU-Datenschutz-Grundverordnung
Dekret der Würde
Elektronische Rechnungen
Elektronische Fakturierung – Einzahlung virtuelle Stempelsteuer
Anleitung Erstellung/Versendung elektr. Rechnung
Elektronische Rechnung Einkauf Treibstoff
Meldung aller Rechnungsdaten (spesometro) 1. Halbjahr 2018
Steuerliche Neuheiten
Steuerbonus für Investitionen in Werbung
Elektronische Rechnungen_extern
Quartalsbezogene Meldung der MwSt.-Abrechnungen - 3. Quartal
Versendung unserer Rechnungen
Begleitverordnung zum Haushaltsgesetz 2019: Steuerfrieden
Elektronische Rechnung - Mwst. zum Jahresende
Informativa fine anno
Kurzmitteilung Jahresende
Arbeitsrecht - Zahlungsaufschub
Staatlicher Verlustbeitrag laut Ausgleichsverordung „decreto ristori“ und „decreto ristori-bis“
Beiträge europäischer Sozialfonds
Ermittlung des Warenbestandes zum Jahresende
Prämienberechnung Unfallamt
Online-Meldung bei Sanierungen
Quartalsbezogene Meldung der MwSt.-Abrechnung - 4. Quartal
Steuerbonus für bauliche Maßnahmen von Hotelbetrieben
Meldung aller Rechnungsdaten spesometro 2. Halbjahr 2018
Änderungen beim Pauschalbesteuerungssystem ("Regime forfettario")
Absichtserkärung - dichiarazione d'intento
Unfallamt Prämienreduzierung
Elektronische Fakturierung - Einzahlung virtuelle Stempelsteuer
Landesabkommen für den Sektor Tourismus & Ansuchen Familiengeld
Meldung Auslandsumsätze (Esterometro)
Elektronische Übermittlung der Tagesabschlüsse
Privat genutzte Betriebsgüter
Neuerungen zur elektronischen Rechnung
Aufschub der Steuerzahlungen
Büro geschlossen
Übergangsregelung für die elektronische Übermittlung der Tageseinnahmen
Wichtige Neuerung - Übermittlung Unterlagen für Anmeldung Mitarbeiter
Pflicht zur Angabe von staatlichen Beihilfen
Mitteilung EasyCloudFatt
Hyperabschreibung
Änderung der Zugangsbedingungen Forfaitsystem
Pflicht zum Aushang der Alkohollizenz
Ermittlung des Warenbestandes zum Jahresende
Begünstigungen laut Haushaltsgesetz
MwSt.-Abrechnung Jahresende
Änderungen Sonder-und Megaabschreibungen
CU-Bescheinigung (Teil selbstständige Arbeit)
MwSt.-Jahreserklärung 2019
Unfallamt Prämienreduzierung
Steuerabsetzbetrag Immobilie - Neuheit Fassaden-Bonus
Neuerungen für Privatpersonen
Wichtige Mitteilung
C-Wahn
Neuerungen im Bereich MwSt.
Eigenerklärung
Wichtige Mitteilung
Schließung Betriebe & Lohnausgleichskasse
Terminaufschub F24
Neuerungen 2020 für Unternehmen und Freiberufler
II. Rundschreiben - Terminaufschub F24
Notverordnung „Cura Italia“ - Außerordentliche Maßnahmen
Smart working - Entlassungsverbot -Eigenerklärung
Einstellung nicht essentielle Tätigkeiten
Stundenaufzeichnungen März 2020
Lohnbuchhaltung: Neue telefonische Erreichbarkeit ab 31.03.2020
Lohnbuchhaltung: Mitteilung
NISF Beitrag - 600 Euro
Wichtige Mitteilung
Wichtiger Hinweis - NISF Beitrag
Zahlung Lohnsteuern und Abgaben
Neustart Südtirol - Verlustbeiträge für Kleinunternehmen
Liquiditätsverordnung
Neustart-Verordnung
Rundschreiben Nr. 2 Dekret Neustart
Staatliche Neustartverordnung Verlustbeiträge für Unternehmen
Rundschreiben - Privat genutzte Betriebsgüter
Pflicht zur Angabe von staatlichen Beihilfen
Neustartverordnung - Urlaubsbonus („BONUS VACANZE“)
Steuerreduzierung
11- Dekret August
Steuerbonus für Investitionen in Werbung
Zertifizierte E-Mail Adresse (PEC)
GIS-Begünstigung 2020
Neue Kooperation Lohnabteilung
Zahlungsaufschub - Sospensione versamenti
Arbeitsrecht: Lohnausgleich aufgrund von Meteorologischen Ereignissen
Ermittlung des Warenendbestandes zum Jahresende
Rimanenze finali
Mitteilung Lohnkunden
CU-Bescheinigung
MwSt.- Jahreserklärung für 2020
Haushaltsgesetz 2021 Unternehmen-Freiberufler
Haushaltsgesetz 2021 Arbeitsrecht
Riduzione premi INAIL - Mod OT23
Aufwertung Anlagegüter
Rundschreiben Werbebonus 2021
Arbeitsrecht-Neuerungen im Unterstützungsdekret
Diritto del lavoro-Novità nel decreto sostegno
Contributo fondo perduto_decreto sostegni
Contributo fondo perduto-decreto sostegni
Beiträge Covid-19 Provinz
Beiträge Covid-19 Provinz
Meldepflicht Beiträge
Privat genutzte Betriebsgüter
Beni in godimento ai soci
Elektronische Übermittlung Unterkunft und Verpflegung
Sostegni-bis Dekret
Bonus sanificazione
Arbeitsrecht-Neuerungen
Tourismussektor-Neuer Gesundheitsfond My Sanitour +
Settore Turismo-Nuovo fondo My Sanitour +
GIS-Begünstigung für Tourismusbetriebe
Arbeitsrecht-Öffnungszeiten-Informationen
Steuerrecht-Neuerungen zum Jahresende nicht gewerblicher Teil
Neuerungen zum Jahresende gewerblicher Teil
Einheitliche Bescheinigung
Neuerungen im Haushaltsgesetz 2022
MwSt Jahreserklärung für 2021
INAIL Reduzierung Prämiensatz
Werbebonus 2022
Steuerrecht-Neuerungen und Obliegenheiten
Mitteilung Schwerarbeit
Rundschreiben technische Probleme Agentur
Arbeitsrecht-Neues einheitliches Familiengeld
UniUrg Neuigkeiten
Steuergutschrift für Sanierung von Immobilien
Privat genutzte Betriebsgüter
Beni godimento ai soci
Tankgutschein-Buono benzina
Impressum
Privacy
Cookies
deutsch
italiano
english