Logo psaier & partner NEWSLETTER

Ausbildungspräme für Lehrlinge und Förderungen von Vereinbarkeitsprojekten Unternehmerinnen

Sehr geehrter Kunde,

da viele Lehrlinge in den kommenden Monaten die Lehrabschlussprüfung absolvieren werden, möchten wir Sie nochmals auf die von der Provinz Bozen ausgeschriebene Ausbildungsprämie für Lehrlinge aufmerksam machen. Die Prämie kann von Unternehmen, freiberuflich Tätigen und Selbständigen aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Handel, Dienstleistungen, Tourismus und Landwirtschaft beansprucht werden, die Lehrlinge gemäß Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a) des Landesgesetzes vom 4. Juli 2012, Nr. 12,) „Ordnung der Lehrlingsausbildung“, ausbilden und zur Abschlussprüfung begleiten.

Folgende Voraussetzungen sind dabei zu berücksichtigen:

  • Absolvierung der gesamtem vorgesehenen Lehrzeit
  • Bestandene Lehrabschlussprüfung
  • Mindestens 50% der vorgesehenen Lehrzeit im antragstellenden Betrieb absolviert.

Der Lehrbetrieb muss den entsprechenden Antrag innerhalb von 90 Tagen nach erfolgreicher Abschlussprüfung des Lehrlings beim zuständigen Landesamt einreichen. Mittels Eigenerklärung wird dabei bestätigt, dass die oben angeführten Voraussetzungen gegeben sind.

Nähere Informationen und Kontakte entnehmen Sie bitte unter nachfolgendem Link: Dienst | CIVIS, das neue Südtiroler Bürgernetz: Prämie für die Ausbildung von Lehrlingen

Eine weitere erwähnenswerte Initiative hat die Landesregierung am 18. April 2023 mit den Richtlinien für die Förderungen von Vereinbarkeitsprojekten genehmigt: Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberuflerinnen mit weniger als 10 MitarbeiterInnen wird die Möglichkeit eingeräumt, sich im Rahmen einer Schwangerschaft, Mutterschaft, oder für die Kindererziehung temporär von einem/r Experten/in vertreten zu lassen.

Als Beitrag sind maximal 20.000€ für eine Vertretung vorgesehen, mit einer Höchstdauer von 18 Monaten (evtl. bis 24 Monate verlängerbar). Vertretungen durch den Ehegatten/Lebensgefährten oder einen Verwandten bis zum zweiten Grad sind dabei nicht zulässig.

Der Beitragsantrag muss vor dem Vertretungszeitraum und jedenfalls bis zum 31.12.2023 eingereicht werden.

Nähere Informationen und Kontakte entnehmen Sie bitte unter nachfolgendem Link:  Dienst | CIVIS, das neue Südtiroler Bürgernetz: Maßnahmen für Projekte zur Vereinbarkeit für Unternehmerinnen und Selbstständige

Mit freundlichen Grüßen,

Psaier Geier Partner

Julius-Durst-Straße 6
I-39042 Brixen
Tel. +39 0472 274 040
Fax +39 0472 274 050
info@pg-partner.it
Newsletter Abmeldung